Eine der häufigsten Fragen bei Karriereentscheidungen: Was kann ich verdienen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über Gehälter im Bereich Business Analytics in Österreich für 2025.
Durchschnittsgehalt: €42.000 - €52.000 brutto/Jahr
Als Junior Data Analyst steigen Sie typischerweise mit grundlegenden Kenntnissen in Excel, SQL und einem Visualisierungstool ein. Sie arbeiten unter Anleitung erfahrener Kollegen und übernehmen einfachere Analyseaufgaben.
Durchschnittsgehalt: €52.000 - €65.000 brutto/Jahr
Mit einigen Jahren Erfahrung übernehmen Sie komplexere Projekte, arbeiten selbständiger und können bereits erste Spezialisierungen (z.B. Marketing Analytics, Financial Analytics) entwickeln.
Durchschnittsgehalt: €65.000 - €85.000 brutto/Jahr
Als Senior sind Sie Experte in Ihrem Bereich, führen strategische Projekte durch und mentoren Junior-Kollegen. Oft sind Sie auch in die Geschäftsstrategie eingebunden.
Durchschnittsgehalt: €80.000 - €110.000+ brutto/Jahr
In Führungspositionen leiten Sie ein Team, definieren die Analytics-Strategie und berichten direkt an die Geschäftsführung.
Gehaltsspanne: €50.000 - €75.000
Fokus auf Dashboard-Entwicklung und Datenmodellierung mit Tools wie Power BI oder Tableau.
Gehaltsspanne: €60.000 - €95.000
Höheres Gehalt durch Fokus auf Machine Learning und fortgeschrittene statistische Methoden.
Gehaltsspanne: €48.000 - €70.000
Spezialisierung auf digitales Marketing, Web Analytics und Customer Analytics.
Die Gehälter variieren je nach Region:
Als Hauptstadt und größter Wirtschaftsstandort bietet Wien die höchsten Gehälter. Die oben genannten Durchschnittswerte basieren primär auf Wiener Verhältnissen.
In anderen Landeshauptstädten liegen die Gehälter ca. 5-10% unter den Wiener Werten, allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten niedriger.
In kleineren Städten können die Gehälter 10-15% niedriger sein, wobei Remote-Arbeit diese Unterschiede zunehmend ausgleicht.
Bestimmte Branchen zahlen überdurchschnittlich:
Bestimmte Fähigkeiten erhöhen Ihren Marktwert:
Neben dem Grundgehalt sind folgende Benefits üblich:
Nutzen Sie Plattformen wie Glassdoor, Kununu und das AMS-Gehaltskompass, um realistische Erwartungen zu haben.
Zeigen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Wert schaffen können:
Wenn das Grundgehalt nicht verhandelbar ist, fokussieren Sie auf:
Experten erwarten eine weitere Steigerung der Gehälter im Analytics-Bereich:
Business Analytics bietet in Österreich attraktive Gehaltsperspektiven. Mit den richtigen Fähigkeiten und etwas Erfahrung können Sie schnell ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen.
Wichtig ist, dass Sie kontinuierlich in Ihre Weiterbildung investieren und Ihre Fähigkeiten aktuell halten. Der Markt belohnt Expertise und die Fähigkeit, echten Business Value zu schaffen.
Mit unseren Kursen erwerben Sie die gefragten Fähigkeiten für gut bezahlte Analytics-Positionen in Österreich.
Jetzt beraten lassen