10. November 2025 • 7 Min. Lesezeit

Von Null auf Data Analyst: Ein Karrierewechsel-Guide

Ihr Karriereweg

Sie denken über einen Karrierewechsel nach und haben von den großartigen Möglichkeiten im Bereich Data Analytics gehört? Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie ohne Vorkenntnisse erfolgreich in die Welt der Datenanalyse einsteigen können.

Warum Data Analytics?

Data Analytics ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Fähigkeit, die in praktisch jeder Branche gefragt ist. Ob im Marketing, Vertrieb, Finanzen oder Operations - Unternehmen suchen Menschen, die Daten verstehen und daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen können.

Die Vorteile:

  • Hohe Nachfrage am Arbeitsmarkt
  • Attraktive Gehälter (€45.000 - €80.000+ in Österreich)
  • Möglichkeit zum Remote-Arbeiten
  • Vielfältige Karrierewege
  • Ständige Weiterentwicklung und Lernen

Schritt 1: Die Grundlagen verstehen

Bevor Sie sich in komplexe Tools stürzen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen:

Statistische Grundlagen

Sie müssen kein Mathematikgenie sein, aber ein Grundverständnis von Statistik ist essentiell. Konzepte wie Mittelwert, Median, Standardabweichung und Korrelation sollten Sie kennen.

Business Understanding

Der beste Data Analyst nützt nichts, wenn er das Geschäft nicht versteht. Lernen Sie, wie Unternehmen funktionieren und welche Kennzahlen wichtig sind.

Schritt 2: Die richtigen Tools lernen

Als Einsteiger sollten Sie sich auf diese Tools konzentrieren:

Microsoft Excel

Unterschätzen Sie Excel nicht! Viele Analysen finden in Excel statt. Lernen Sie Pivot-Tabellen, SVERWEIS, und grundlegende Formeln.

SQL

SQL ist die Sprache der Datenbanken. Mit SQL können Sie Daten abfragen, filtern und kombinieren. Es ist leichter zu lernen als Sie denken!

Power BI oder Tableau

Visualisierungstools sind entscheidend. Power BI ist in Österreich besonders verbreitet und gut für Einsteiger geeignet.

Schritt 3: Praktische Erfahrung sammeln

Theorie ist wichtig, aber Praxis ist entscheidend. Hier einige Wege, um Erfahrung zu sammeln:

Persönliche Projekte

Analysieren Sie Daten, die Sie interessieren. Sportergebnisse, Wetterdaten, oder Finanzmärkte - die Möglichkeiten sind endlos.

Kaggle Wettbewerbe

Plattformen wie Kaggle bieten Datensätze und Wettbewerbe für alle Levels. Eine großartige Möglichkeit zu lernen und sich mit anderen zu messen.

Freelance-Projekte

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie kleine Projekte auf Plattformen wie Upwork oder Fiverr annehmen.

Schritt 4: Portfolio aufbauen

Ihr Portfolio ist Ihre Eintrittskarte zu Vorstellungsgesprächen. Es sollte 3-5 Projekte enthalten, die verschiedene Fähigkeiten demonstrieren:

  • Ein Dashboard-Projekt (Power BI oder Tableau)
  • Eine SQL-Analyse eines Datensatzes
  • Eine Präsentation mit Insights und Empfehlungen
  • Optional: Ein Python- oder R-Projekt

Schritt 5: Netzwerken und Bewerben

Der österreichische Analytics-Markt ist gut vernetzt. Nutzen Sie LinkedIn, besuchen Sie Meetups in Wien, und knüpfen Sie Kontakte.

Bewerbungstipps

Als Quereinsteiger müssen Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten betonen:

  • Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Branchenkenntnisse aus Ihrer vorherigen Karriere
  • Lernbereitschaft und Motivation

Zeitplan: Wie lange dauert es?

Ein realistischer Zeitplan für den Karrierewechsel:

  • Monate 1-3: Grundlagen lernen (Excel, SQL, Statistik)
  • Monate 4-6: Visualisierungstools und erste Projekte
  • Monate 7-9: Portfolio aufbauen und Netzwerken
  • Monate 10-12: Bewerbungen und Vorstellungsgespräche

Mit einem strukturierten Kurs können Sie diese Zeit deutlich verkürzen!

Häufige Fehler vermeiden

Fehler 1: Zu viele Tools auf einmal

Konzentrieren Sie sich auf die Basics, bevor Sie zu Python, R oder Machine Learning übergehen.

Fehler 2: Nur Theorie, keine Praxis

Praktische Projekte sind wichtiger als Zertifikate. Arbeitgeber wollen sehen, was Sie können.

Fehler 3: Isoliert lernen

Tauschen Sie sich mit anderen aus, stellen Sie Fragen, und suchen Sie Mentoring.

Fazit

Der Karrierewechsel zu Data Analytics ist herausfordernd, aber absolut machbar. Mit der richtigen Strategie, Engagement und Unterstützung können Sie innerhalb eines Jahres in Ihrer neuen Karriere durchstarten.

Der österreichische Markt bietet hervorragende Chancen für Quereinsteiger. Unternehmen schätzen diverse Perspektiven und Erfahrungen aus anderen Branchen.

Bereit für Ihren Karrierewechsel?

Unsere Kurse sind speziell für Quereinsteiger konzipiert und führen Sie Schritt für Schritt zum Data Analyst.

Kostenlose Beratung